 Meine
Forschungsprojekte
            Forschungsschwerpunkte 
                   
    
                  Empirische
    Lehrerbildungsforschung, Schul- und Schulentwicklungsforschung, Hochschuldidaktische Forschung, Erlebnispädagogik und Outdoor-Training             
              
            Aktuelle Forschungsprojekte                             Fallbasiertes Lernen in der Lehrerbildung in Kooperation mit Prof. Joachim Kahlert und Prof. Ewald Kiel, LMU München und Prof. Ludwig Haag, ) Universität Bayreuth (Drittmittelanteil Thomas Eberle: 4300 €)  
            Erziehung in der Schule (Virtuelle Hochschule Bayern) in Kooperation mit Prof. Ewald Kiel, LMU und Prof. Andreas Hartinger, Universität Augsburg (Drittmittelanteil Thomas Eberle in der Projektierungsphase 4771 €)  
            Wirksamkeit von Lehrerbildung, Professionalisierung, Biographiearbeit, innovative Seminarformen in Kooperation mit Prof. Ewald Kiel, LMU München, Lehrstuhl für Schulpädagogik; 750 000 € Drittmittel)  
            „Leben lernen“ Theater- und Tanzpädagogik, Konzeption von Ganztagesbildung an Schulen mit hohem Migrationsanteil (Grundschule, Hauptschule, Gesamtschule). Kooperation mit LMU München (Prof. Joachim Kahlert), FH München (Prof. Burkhard Hill), Pädagogischer Aktion; Evaluation der Effekte auf Selbstkonzept und Klassenklima;  
  210 000 € Drittmittel) www.lebenlernen.org  
            „Mit Sprechen durchstarten“ Sprachförderung an Grund- und Hauptschulen mit Hörfunkformaten (Stiftung Zuhören/Bay. Rundfunk) www.mitsprechendurchstarten.de  
            Lernen im Outdoor-Training. Effekte auf Selbstkonzept und Teamkompetenz der Teilnehmer (ehemaliges Habilitationsprojekt – Habilitation 2008 – wird weitergeführt)  
            Interdisziplinäres qualitatives Forschungsprojekt „Einstellungen zu und Umgang mit Heterogenität im Unterricht“  
            Frühzeitige Berufsorientierung zur Vorbereitung des Übergangs Schule-Beruf in Kooperation mit der Herrschel-Schule, der Bürgerstiftung und dem Schulamt Nürnberg: Evaluation der Effekte (Pilotstudie - Eigenprojekt unter Beteiligung Studierender)  
             Umsetzung und Evaluation didaktischer Konzepte für das Klettern als Training sozialer und personaler Kompetenzen in Kooperation mit Schulen im Landkreis Roth             
               
                           
              Wichtige
abgeschlossene Projekte 
             
            Verbale Gewalt bei Jugendlichen (Forschungsprojekt für das Familienministerium 1994-1995): Recherche, Konzeption und Durchführung von Workshops zur Konfliktbewältigung gewaltbereiter und delinquenter Jugendlicher und junger Erwachsener in Ost- und Westdeutschland. Videounterstützte Modifikation von Konfliktstrategien 
            Informationsverarbeitung beim multimedialen Lernen; Grundlagenforschung haptisches Lernen in Kooperation mit Prof. Ingo Rentschler, Institut für medizinische Psychologie, LMU München und Prof. Terry Caelli, Computerscience and Artificial Intelligence, Universität Edmonton, Canada                
            Praxisprojekte  
             Multimediaprojekte mit Studierenden 
            Von
      Studierenden durchgeführte Teamtrainings (Ausbildung und
      Coaching) 
  Pädagogische Projekte mit
  Lehrkräften 
            Entwicklung und Evaluation von Planspielen und
    Teamübungen 
                            |